Im Rahmen des Festjahres zum 75. Bestehen des Schach-Club Murrhardt richtete der SCM die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Blitzen aus.
Bei dieser schnellen Schachvariante haben die Spieler nur 3 Minuten Bedenkzeit für die Partie, bekommen allerdings pro Zug noch zwei Sekunden addiert. Somit dauert eine durchschnittliche Partie zwischen fünf und zehn Minuten. Da gegen jedes der 28 teilnehmenden Teams zu spielen war dauerte das Turnier trotzdem den ganzen Tag. Der Präsident des Schachverband Württemberg, Carsten Karthaus, der das Schachspielen ebenfalls in Murrhardt gelernte hat und immer noch für die Walterichstädter in der Bezirksliga aktiv ist, eröffnete das Turnier und dankte seinem Heimatverein für die Ausrichtung, die von allen Seiten gelobt wurde.
Der Gastgeber startete von Rang 25 ins Turnier und konnte sich mit teils wechselnder Besetzung zum Ende auf Platz 21 einfinden. Der Abstand nach vorne war sehr eng, nach hinten war er deutlich größer. Murrhardt lag somit am Ende des Mittelfelds.
Für das Ausrichterteam spielten Markus Gentner (11 Punkte aus 27 Partien), Anant Kalia (7 aus 27), Klaus Genger (0 aus 9), Holger Wennes (12,5 aus 24), Steffen Gampper (8 aus 15) und Saul Cabrera Hernandez (1,5 aus 6).
Gesamtsieger wurde die Bundesligamannschaft aus Schönaich mit 26 Siegen, vor den Zweitligateams aus Heilbronn und Stuttgart mit je 23 Siegen. Diese drei Mannschaften vertreten desn Schachverband bei der kommenden Deutschen Blitzmeisterschaft. Sie sind genauso wie der viertplatzierte Bebenhausen für das Turnier im kommenden Jahr vorqualifiziert.
SCM-Vorsitzender Markus Gentner dankte den Gästen für den fairen Verlauf und lud bereits jetzt zum nächste Turnier des Schach-Clubs am 05.August auf die Stadthallenterrasse ein.