Am 2. März empfing der Schachclub den Tabellenführer aus Botnang zum Heimspiel. Bereits im Vorfeld mussten die Gastgeber mit großen Herausforderungen kämpfen, denn krankheitsbedingt fehlten zwei Spieler, darunter auch das Spitzenbrett. Somit trat das Team nur mit sechs statt acht Spielern an und startete mit einem 0:2-Rückstand in die Begegnung. Trotz der schwierigen Ausgangslage liefert den Spielern eine starke Vorstellung ab. Mannschaftskapitän Markus Gentner eröffnete seine Partie zunächst ruhig, bevor er im Mittelspiel ein wahres taktisches Feuerwerk entfachte. Krönender Abschluss war ein spektakuläres Damenopfer, das ihm den vollen Punkt sicherte. Steffen Gampper bewies große Kampfbereitschaft: Trotz schlechterer Stellung in der Eröffnung konnte er sich ins Remis retten. Auch Klaus Gentner spielte solide und sicherte sich gegen die Caro-Kann-Verteidigung seines Gegners ein Unentschieden. Holger Wennes zeigte mit Schwarz eine starke Leistung im Damengambit und steuerte ebenfalls ein Remis bei. Martin Bergmann hielt seine Partie lange ausgeglichen, übersah jedoch eine taktische Wendung und wurde mattgesetzt. Ein besonderes Highlight lieferte Ersatzspieler Saul Cabrera Hernandez an Brett 8: Er gewann im Mittelspiel einen Bauern und verwertete diesen gekonnt bis zum Sieg. Trotz der kämpferischen Leistung musste sich der Schachclub am Ende knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben. Angesichts der schwierigen Voraussetzungen kann das Team dennoch stolz auf seine Leistung sein.